Gehen Sie diese Liste einfach Punkt für Punkt durch.
Wenn Sie alle Fragen mit "Ja" beantworten, können Sie Ihr Fahrzeug unbesorgt zur HU vorführen.
1. Beleuchtung
Funktionieren alle Lampen und Kontroll-Lämpchen im Armaturenbereich?
Sind Leuchtengehäuse unbeschädigt (kein Kondenswasser, keine Steinschläge, Reflektoren nicht blind)?
Funktionieren alle Lampen?
Ist die Lichtstärke aller Lampen gleich?
2. Räder und Bereifung
Sind die Felgen ohne Schäden oder Verformungen?
Sind die Reifen ohne Schäden wie Einschnitte, Beulen oder Risse (auch die Reifenflanken)?
Ist das vorgeschriebene Mindestprofil (Pkw 1,6 mm in den Hauptprofilrillen) bei jedem Reifen vorhanden? Unser Tipp: Für eine gute Bodenhaftung sollten Sie aus Sicherheitsgründen Sommerreifen unter 2,0 Millimeter und Winterreifen unter 4,0 Millimeter Profiltiefe erneuern.
3. Korrosion
Sind keine ernsthaften Durchrostungen sichtbar? Besonders beachten:
Bodengruppe, Auspuffanlage, tragende Teile wie Schweller und Längsträger, Federbein-Aufnahmen im Motorraum und Kofferraum.
4. Flüssigkeitsstände
Ist die Bremsflüssigkeit zwischen Maximum und Minimum?
Ist die Scheibenwaschflüssigkeit vorhanden?
Verlieren Motor oder Getriebe kein Öl?
Unser Tipp: Legen Sie ein Stück Pappe unter die Aggregate, um einen Tropfölverlust zu erkennen. Ist der Motor ölverschmiert, wird dessen Reinigung empfohlen.
5. Lenkung
Treten keine Geräusche beim Lenken auf?
Ist die Lenkung bei jedem Einschlag leichtgängig?
Ist das Lenkspiel gering?
Flattert das Lenkrad nicht?
Steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt in der richtigen Stellung
Unser Tipp: Ist das Lenkspiel größer als zwei bis drei Fingerbreiten, suchen Sie eine Werkstatt auf.
6. Bremsen
Rastet die Handbremse sicher ein, ist sie wieder leicht zu lösen?
Ist der Handbremshebel vor dem oberen Anschlag schon fest?
Fußbremse: Spricht die Bremse frühzeitig und kräftig an (ausreichende Verzögerung)?
Starkes Bremsen: Bleibt der Wagen in der Spur?
Sind die Gummibeläge der Pedale vorhanden und rutschfest?
Unser Tipp: Testen Sie zur Unfallvermeidung diese Eigenschaft Ihres Kfz nur auf einer verkehrsfreien Strecke.
7. Sonstiges
Ist die Batterie fest verankert?
Sind keine scharfkantigen Teile am Fahrzeug (z. B. eine abgebrochene Antenne)?
Ist die Frontscheibe ohne größere Steinschläge, Kratzer oder Sprünge?
Ist die Hupe in Ordnung?
Ist das Kennzeichen gut lesbar?
Ist der Scheibenwischergummi in Ordnung?
Sind sämtliche Spiegel optisch einwandfrei und an keiner Stelle erblindet?
Sind alle Veränderungen am Fahrzeug in den Papieren eingetragen?
Ist der Verbandskasten komplett (Alter beachten / Schutzhandschuhe vorhanden) und im Kfz?
Ist das Warndreieck in Ordnung und im Kfz?
Ist die Anhängesteckdose in Ordnung?
Ist die Fahrzeug-Ident.-Nr. lesbar?
Ist das Typenschild vorhanden und stimmt dieses überein?